![Hier klicken, um den Treffer aus der Auswahl zu entfernen](images/unchecked.gif) |
Signatur |
A 21850-R
|
Titel |
Die Leukogranitgneise und ihre Metasedimentauflagerung zwischen Rotgüldental und Mureck (Lungau, Salzburg) |
VerfasserIn |
Peter Neumayr |
Erscheinungsort |
Salzburg |
Verlag |
Paris-Lodron-Universität Salzburg
|
Erscheinungsjahr |
1989
|
Seiten |
168 S.
|
Illustrationen |
46 Abb., 8 Tab., 2 Beil.
|
Medientyp |
Diplomarbeit
|
Sprache |
Deutsch
|
Begleitmaterial |
Geologische Karte des Hintersten Murtales (Salzburg, Österreich)
|
Anmerkungen |
Elisabeth-Kirchner-Nachlass Literaturverz.S.157-168
|
Hochschulverweis |
Universität Salzburg Diplomarbeit 1989
|
Datensatznummer |
156236
|
|
|
Schlagwörter |
Geländeaufnahmen, Detailaufnahme (Geologie), Kartierung (Geologie), Geologie, Lithologie, Gesteinsbeschreibung, Petrographie, Mineralogie, Geochemie, Tauernfenster, Zentralgneis, Metasedimente, Permoskyth, Silbereck-Formation, Mesozoikum, Mureckgneis, Murtörlserie, Paläozoikum |
Geograf. Schlagwort |
Österreich, Salzburg, Tamsweg (Bezirk), Lungau, Murtal, Hafnergruppe, Hohe Tauern |
Blattnummer |
156 [Muhr] |
Blattnummer (UTM) |
3229 [Sankt Michael im Lungau] |
|
A 21850-R |
Einzelwerk |
Neulinggasse_Archiv |
Verfügbar |
Alte Bücher (älter als 1918), Archivstücke und Karten werden nicht außer Haus entlehnt. |
|
|
|
|
|
|