 |
| Signatur |
16360,40
|
| Titel |
Eine Magnesiohornblende aus dem Steinbruch Wernersdorf bei Wies/Südstmk. und quantitative Bestimmung einiger Haupt- und Spurenelemente im Basalt von Weitendorf/Steiermark mit Hilfe der Röntgenfluoreszenzanalyse unter Anwendung der Standardadditionsmethode |
| VerfasserIn |
Bernd Moser |
| Erscheinungsort |
Graz |
| Verlag |
Karl-Franzens-Universität Graz
|
| Erscheinungsjahr |
1985
|
| Seiten |
146 S.
|
| Illustrationen |
Ill.
|
| Medientyp |
Dissertation
|
| Sprache |
Deutsch
|
| Anmerkungen |
Elisabeth-Kirchner-Nachlass
|
| Hochschulverweis |
Universität Graz Dissertation 1985
|
| Datensatznummer |
155747
|
|
|
|
| Schlagwörter |
Steinbruch, Amphibolit, Eklogit-Amphibolit, Vulkanit, Basalt, Petrographie, Mineralogie, Kristallographie, Hornblende, Mineraleigenschaften, Mineralbeschreibung, Chemische Analyse, Spurenelementanalyse, Mineralchemie, Geochemie |
| Geograf. Schlagwort |
Österreich, Steiermark, Deutschlandsberg (Bezirk), Wernersdorf, Koralpe, Leibnitz (Bezirk), Weitendorf |
| Blattnummer |
190 [Leibnitz], 206 [Eibiswald] |
| Blattnummer (UTM) |
4105 [Kalsdorf bei Graz], 4110 [Eibiswald] |
|
|
| 16360,40 |
Einzelwerk |
Neulinggasse_Magazin |
Verfügbar |
| Alte Bücher (älter als 1918), Archivstücke und Karten werden nicht außer Haus entlehnt. |
|
|
|
|
|
|
|