 |
| Signatur |
16269,40-Per.2021.2
|
| Titel |
Wärme aus der Tiefe: Geothermie als Energietechnologie der Zukunft in Österreich |
| Körperschaft |
Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie <Wien>, Klima- und Energiefonds |
| Erscheinungsort |
Wien |
| Verlag |
Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie
|
| Erscheinungsjahr |
2021
|
| Seiten |
11 S.
|
| Illustrationen |
Ill.
|
| Medientyp |
Buch
|
| Sprache |
Deutsch
|
| Digitales Dokument |
https://nachhaltigwirtschaften.at/resources/nw_pdf/eia/eia_212_de.pdf |
| Erschienen |
In: energy innovation austria ; Nr. 2021.2 (2021) |
| Datensatznummer |
154447
|
| Publikation (Nr.) |
eia_212_de.pdf |
|
|
|
| Schlagwörter |
Alternative Energie, Erdwärme, Geothermie, Tiefengeothermie, Oberflächennahe Geothermie, Geophysik, Seismik, Geothermisches Potential, Energiepotential, Wärmeversorgung, Wärmespeicher, Nachhaltigkeit, Technologie, Zukunftsbild, Umwelt, Klimawandel, Nachhaltigkeit, Grazer Becken, Wiener Becken |
| Geograf. Schlagwort |
Österreich, Wien, Niederösterreich, Steiermark |
| Personenschlagwort |
Gregor Götzl |
|
|
| 16269,40-Per.2021.2 |
Einzelwerk |
Neulinggasse_Magazin |
Verfügbar |
| Alte Bücher (älter als 1918), Archivstücke und Karten werden nicht außer Haus entlehnt. |
|
| |
|
| Teil von |
|
|
|
|
|
|
|
|