 |
| Signatur |
16207,40
|
| Titel |
Ignaz Rojachers Notitz Buch: 1872-1885: Ein Beitrag zur Geschichte des Tauerngoldbergbaues |
| VerfasserIn |
Rudolf Franz Ertl |
| Erscheinungsort |
Wien |
| Erscheinungsjahr |
2022-09
|
| Seiten |
4 Bände
|
| Medientyp |
Buch
|
| Sprache |
Deutsch
|
| Anmerkungen |
Geschenk/Rudolf-Franz-Ertl
|
| Datensatznummer |
152258
|
|
|
|
| Schlagwörter |
Notizen, Bergbaugeschichte, Montangeschichte, Antike, Mittelalter, Neuzeit, Jahrhundert <19.>, Bergbaugebiet, Goldbergbau, Golderz, Erzgang, Tauerngold, Waschgold, Berggold, Freigold, Hüttenwesen, Knappenbrauchtum, Montanist, Porträt, Biographie, Lebenslauf, Bergbaukarte, Historische Karte, Briefwechsel, Korrespondenz, Geologie, Erzmineralogie, Tauernfenster, Zentralgneis, Penninikum |
| Geograf. Schlagwort |
Österreich, Salzburg, Sankt Johann im Pongau (Bezirk), Zell am See (Bezirk), Kolm-Saigurn, Kärnten, Spittal an der Drau (Bezirk), Heiligenblut, Gößnitz, Döllach im Mölltal, Rauris, Bad Gastein, Böckstein, Bockhart, Sonnblickgruppe, Glocknergruppe, Hohe Tauern |
| Blattnummer |
153 [Großglockner], 154 [Rauris], 155 [Bad Hofgastein], 180 [Winklern] |
| Blattnummer (UTM) |
3103 [Lienz], 3226 [Matrei in Osttirol], 3227 [Großglockner] |
| Personenschlagwort |
Ignaz Rojacher <1844-1891>  |
|
|
| 16207,40 |
Einzelwerk |
Neulinggasse_Magazin |
Ausgeliehen |
| Alte Bücher (älter als 1918), Archivstücke und Karten werden nicht außer Haus entlehnt. |
|
| |
|
| Teil von |
|
|
|
|
|
|
|
|