 |
| Signatur |
A 21121-R
|
| Projektcode |
Ü-LG-073/2021
|
| Titel |
Aero_Geophysik Österreich: Magnetik Inversionsrechnung für rohstoffrelevante Fragestellungen: Zwischenbericht über den Projektzeitraum 01.2021-12.2021 |
| VerfasserIn |
Andreas Ahl, Peter Slapansky, Gerald Schuberth-Hlavac |
| Körperschaft |
Geologische Bundesanstalt |
| Erscheinungsort |
Wien |
| Erscheinungsjahr |
2022-01
|
| Seiten |
60 S.
|
| Illustrationen |
29 Abb., 4 Tab.
|
| Medientyp |
Bericht
|
| Sprache |
Deutsch
|
| Anmerkungen |
Literaturverz.S.44-48
|
| Datensatznummer |
150370
|
| Publikation (Nr.) |
UELG-73_Magnetikinversion_Zwischenbericht_04_2021.pdf |
|
|
|
| Schlagwörter |
Aerogeophysik, Aeromagnetik, Modellierung, 3D-Modell, Modellrechnung, Geomagnetik, Magnetische Totalintensität, Anomalie (Geomagnetik), Magnetische Suszeptibilität, Rohstoffgeologie, Geologie, Ostalpines Kristallin, Silvretta-Seckau-Deckensystem, Grauwackenzone, Veitscher Decke, Silbersberg-Decke, Kalkalpin, Mesozoikum, Nördliche Kalkalpen, Tirolikum, Norikum, Südböhmischer Pluton, Eisgarner Granit, Weinsberger Granit, Granitoid, Böhmische Masse, Geologischer Dienst, Geologische Bundesanstalt, VLG (Vollzug des Lagerstättengesetzes) |
| Geograf. Schlagwort |
Österreich, Steiermark, Leoben (Bezirk), Liesingtal, Eisenerzer Alpen, Seckauer Alpen, Niederösterreich, Gmünd (Bezirk), Gmünd, Litschau, Heidenreichstein, Waldviertel |
| Blattnummer |
5 [Gmünd], 6 [Waidhofen an der Thaya], 100 [Hieflau], 101 [Eisenerz], 131 [Kalwang], 132 [Trofaiach] |
| Blattnummer (UTM) |
4215 [Eisenerz], 4303 [Alt-Nagelberg], 4304 [Waidhofen an der Thaya] |
|
|
| A 21121-R |
Einzelwerk |
Neulinggasse_Archiv |
Verfügbar |
| Alte Bücher (älter als 1918), Archivstücke und Karten werden nicht außer Haus entlehnt. |
|
|
|
|
|
|
|