 |
| Signatur |
A 21116-R
|
| Projektcode |
Ü-LG-069/2020
|
| Titel |
Bundesweiter Ressourcenkataster für Sekundärrohstoffe aus der Rohstoffgewinnung und -aufbereitung (Bergbau-, Aufbereitungshalden) "Haldenressourcenkataster": Abschlussdokumentation, Datenlieferung: Jahresbericht 2020 |
| VerfasserIn |
Albert Schedl, Piotr Lipiarski |
| Körperschaft |
Geologische Bundesanstalt |
| Erscheinungsort |
Wien |
| Erscheinungsjahr |
2021-03
|
| Seiten |
109 S.
|
| Illustrationen |
52 Abb., 26 Tab.
|
| Medientyp |
Bericht
|
| Sprache |
Deutsch
|
| Anmerkungen |
Literaturverz.S.106-109
|
| Datensatznummer |
150361
|
| Publikation (Nr.) |
UELG_69_Endbericht_2020.pdf |
|
|
|
| Schlagwörter |
Rohstoffe, Rohstoffnutzung, Sekundärrohstoffwirtschaft, Nachhaltigkeit, Rückgewinnung, Wiederverwertung, Buntmetallbergbau, Erzverhüttung, Mineralrohstoffe, Bergbauhalde, Haldenkataster, Haldenressource, Erze, Industrieminerale, Energierohstoff, Aufbereitungshalde, Schlackenhalde, Schlackendeponie, Datenaufbereitung, Bestand, Datenbank, Analytik, Interaktives Rohstoffinformationssystem (IRIS), GIS, Geophysik, Geoelektrik, Geoelektrische Messung, Elektromagnetik, Geochemie, Mineralogie, Testgebiet, Bergbaugebiet, Erzlagerstätte, Blei-Zink, Silber, Bergbaunachfolgenutzung, Klärschlamm, VLG (Vollzug des Lagerstättengesetzes), Geologischer Dienst, Geologische Bundesanstalt |
| Geograf. Schlagwort |
Österreich |
|
|
| A 21116-R |
Einzelwerk |
Neulinggasse_Archiv |
Verfügbar |
| Alte Bücher (älter als 1918), Archivstücke und Karten werden nicht außer Haus entlehnt. |
|
|
|
|
|
|
|