 |
| Signatur |
53842,80
|
| Titel |
Quantitative Untersuchungen an Knollen in Olivinnepheliniten der Rhön: Bestimmung der Lichtbrechung ihrer Minerale mit Hilfe der Doppelvariationsmethode nach Emmons sowie Gefügeanalyse nebst genetischer Deutung der Knollen |
| VerfasserIn |
Wilhelm Gollmann |
| Erscheinungsort |
Würzburg |
| Verlag |
Julius-Maximilians-Universität Würzburg
|
| Erscheinungsjahr |
1961
|
| Seiten |
95 S.
|
| Illustrationen |
28 Abb., Anh.
|
| Medientyp |
Dissertation
|
| Sprache |
Deutsch
|
| Anmerkungen |
Geschenk/Uni Salzburg/Rost Literaturverz.S.86-90
|
| Hochschulverweis |
Universität Würzburg Dissertation 1963
|
| Datensatznummer |
148577
|
|
|
|
| Schlagwörter |
Vulkanit, Nephelinit, Mineralogie, Olivin, Mineralbeschreibung, Mineraloptik, Petrographie, Gefügeanalyse, Mineralgenese, Petrogenese |
| Geograf. Schlagwort |
Deutschland, Bayern, Hessen, Thüringen, Rhön |
|
|
| 53842,80 |
Einzelwerk |
Neulinggasse_Magazin |
Verfügbar |
| Alte Bücher (älter als 1918), Archivstücke und Karten werden nicht außer Haus entlehnt. |
|
|
|
|
|
|
|