 |
| Titel |
GIS-basierte Kartierung glazialer Geländeformen in den Ötztaler Alpen zur Findung eines eiszeitlichen Eisdoms |
| VerfasserIn |
Doris Gruber |
| Erscheinungsort |
Wien |
| Verlag |
Universität Wien
|
| Erscheinungsjahr |
2019
|
| Seiten |
IX, 52, XVII S.
|
| Illustrationen |
24 Abb., 2 Tab., Anh.
|
| Medientyp |
Hochschulschrift
|
| Sprache |
Deutsch
|
| Digitales Dokument |
http://othes.univie.ac.at/59807/ |
| Anmerkungen |
Literaturverz.S.VII-XIII
|
| Hochschulverweis |
Universität Wien Masterarbeit 2019
|
| Datensatznummer |
146195
|
|
|
|
| Schlagwörter |
Landschaftsbild, Geomorphologie, Glaziologie, Glazialerscheinung, Oberflächenformen, Kartierung, Geographisches Informationssystem (GIS), Eiszeit, Würm-Glazial, Eisdom, Quartär, Diplomarbeit |
| Geograf. Schlagwort |
Österreich, Tirol, Imst (Bezirk), Landeck (Bezirk), Ötztaler Alpen |
| Blattnummer |
172 [Weißkugel], 173 [Sölden] |
| Blattnummer (UTM) |
2103 [Vent], 2104 [Sölden] |
|
|
|
|
|
|