 |
| Titel |
Extreme gravitative Massenbewegungen im österreichischen Alpenraum |
| VerfasserIn |
Thomas Gabauer |
| Erscheinungsort |
Wien |
| Verlag |
Universität Wien
|
| Erscheinungsjahr |
2019
|
| Seiten |
IX, 134 S.
|
| Illustrationen |
18 Abb., 17 Tab.
|
| Medientyp |
Diplomarbeit
|
| Sprache |
Deutsch
|
| Digitales Dokument |
http://othes.univie.ac.at/60307/ |
| Anmerkungen |
Literaturverz.S.116-124
|
| Hochschulverweis |
Universität Wien Diplomarbeit 2019
|
| Datensatznummer |
146194
|
|
|
|
| Schlagwörter |
Naturgefahren, Massenbewegung, Massenbewegung (gravitativ), Felssturz, Bergsturz, Rutschung, Mure, Naturkatastrophe, Extremereignis, Dokumentation, Geschichte, Gefahrenpotential, Präventivmassnahmen, Risikoanalyse, Monitoring |
| Geograf. Schlagwort |
Österreich, Tirol, Innsbruck-Land (Bezirk), Inzing, Enterbach, Kärnten, Villach-Land (Bezirk), Dobratsch, Salzburg, Salzburg (Stadt), Mönchsberg, Niederösterreich, Krems-Land (Bezirk), Dürnstein, Wachau, Waldviertel, Steiermark, Weiz (Bezirk), Gasen |
| Blattnummer |
37 [Mautern an der Donau], 63 [Salzburg], 117 [Zirl], 134 [Passail], 200 [Arnoldstein] |
| Blattnummer (UTM) |
2222 [Telfs], 3112 [Villach], 3210 [Hallein], 4223 [Weiz], 4323 [Sankt Pölten] |
|
|
|
|
|
|