![Hier klicken, um den Treffer aus der Auswahl zu entfernen](images/unchecked.gif) |
Signatur |
A 20215-R
|
Titel |
Bergkristall als Rohmaterial für prähistorische Geräteherstellung: Ressourcen und Funde in Westösterreich, Südtirol und Trentino |
VerfasserIn |
Julia Hammerschmied |
Erscheinungsort |
Innsbruck |
Verlag |
Leopold-Franzens-Universität Innsbruck
|
Erscheinungsjahr |
2011
|
Seiten |
128 S.
|
Illustrationen |
Ill., Anh.
|
Medientyp |
Hochschulschrift
|
Sprache |
Deutsch
|
Anmerkungen |
Literaturverz.S.105-124
|
Hochschulverweis |
Universität Innsbruck Magisterarbeit 2011
|
Datensatznummer |
146091
|
|
|
Schlagwörter |
Bergkristall, Quarz, Mineralogie, Herkunftsbestimmung, Mineralfundstelle, Artefakt, Steinwerkzeug, Prähistorik, Mesolithikum, Neolithikum, Rohstoffabbau, Historischer Bergbau, Rohmaterial, Vorkommen, Verwendung, Tauernfenster, Penninikum, Unterengadiner Fenster, Südliche Kalkalpen |
Geograf. Schlagwort |
Österreich, Tirol, Schwaz (Bezirk), Riepenkar, Zillertaler Alpen, Italien, Südtirol, Trentino, Dolomiten |
Blattnummer |
149 [Lanersbach] |
Blattnummer (UTM) |
2230 [Mayrhofen] |
|
A 20215-R |
Einzelwerk |
Neulinggasse_Archiv |
Verfügbar |
Alte Bücher (älter als 1918), Archivstücke und Karten werden nicht außer Haus entlehnt. |
|
|
|
|
|
|