 |
| Signatur |
A 19869-R
|
| Projektcode |
Ü-LG-073/19
|
| Titel |
Aero_Geophysik Österreich: Magnetik inversionsrechnung für rohstoffrelevante Fragestellungen: Zwischenbericht über den Projektzeitraum 07.2018-12.2019 |
| VerfasserIn |
Andreas Ahl, Peter Slapansky |
| Körperschaft |
Geologische Bundesanstalt |
| Erscheinungsort |
Wien |
| Erscheinungsjahr |
2020-01
|
| Seiten |
27 S.
|
| Illustrationen |
23 Abb., 1 Tab.
|
| Medientyp |
Bericht
|
| Sprache |
Deutsch
|
| Datensatznummer |
142579
|
| Publikation (Nr.) |
UELG_73_2019.pdf |
|
|
|
| Schlagwörter |
Aerogeophysik, Aeromagnetik, Modellierung, 3D-Modell, Modellrechnung, Geomagnetik, Magnetische Totalintensität, Anomalie (Geomagnetik), Magnetische Suszeptibilität, Rohstoffgeologie, Geologie, Ostalpines Kristallin, Silvretta-Seckau-Deckensystem, Grauwackenzone, Veitscher Decke, Silbersberg-Decke, Kalkalpin, Mesozoikum, Nördliche Kalkalpen, Tirolikum, Norikum, Geologischer Dienst, Geologische Bundesanstalt, VLG (Vollzug des Lagerstättengesetzes) |
| Geograf. Schlagwort |
Österreich, Steiermark, Leoben (Bezirk), Liesingtal, Eisenerzer Alpen, Seckauer Alpen |
| Blattnummer |
100 [Hieflau], 101 [Eisenerz], 131 [Kalwang], 132 [Trofaiach] |
| Blattnummer (UTM) |
4215 [Eisenerz] |
|
|
| A 19869-R |
Einzelwerk |
Neulinggasse_Archiv |
Verfügbar |
| Alte Bücher (älter als 1918), Archivstücke und Karten werden nicht außer Haus entlehnt. |
|
|
|
|
|
|
|