 |
| Signatur |
P.S.218,80.Beih.42
|
| Titel |
Die Rheinufer am unteren Mittelrhein: Umstrittener Wildwuchs oder Hotspots anthropogener Diversität?: Hemerobe Uferstrukturen und ihre floristisch-vegetationskundliche Bedeutung |
| VerfasserIn |
Lutz Kosack, Bodo Maria Möseler |
| Erscheinungsort |
Bonn |
| Erscheinungsjahr |
2019
|
| Seiten |
255, XX S.
|
| Illustrationen |
Ill.
|
| Medientyp |
Buch
|
| Sprache |
Deutsch
|
| ISSN |
0416-833X
|
| Erschienen |
In: Decheniana: Beihefte ; Nr. 42 (2019) |
| Anmerkungen |
Literaturverz.S.240-255
|
| Datensatznummer |
141736
|
|
|
|
| Schlagwörter |
Gewässer, Fluß, Ufer, Hemerobie, Ökosystem, Anthropogene Einflüsse, Ufermorphologie, Uferverbau, Uferschutz, Biota, Abiota, Modell, Clusteranalyse, Flora, Klassifikation, Korrelation |
| Geograf. Schlagwort |
Deutschland, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Mittelrhein, Rhein (Fluss) |
|
|
| P.S.218,80.Beih.42 |
Einzelwerk |
Neulinggasse_Magazin |
Verfügbar |
| Alte Bücher (älter als 1918), Archivstücke und Karten werden nicht außer Haus entlehnt. |
|
| |
|
| Teil von |
|
|
|
|
|
|
|
|