 |
| Signatur |
A 19751-R
|
| Titel |
Die Grundwasservorkommen innerhalb der tertiären Sande der oberösterreichischen Molassezone: Technischer Endbericht |
| VerfasserIn |
Gerhard Heiss, Martin Jung, Astrid Metz, Robert Spendlingwimmer |
| Körperschaft |
Amt der Oberösterreichischen Landesregierung / Abteilung Grund- und Trinkwasserwirtschaft |
| Erscheinungsort |
ohne Ortsangabe |
| Erscheinungsjahr |
2005-10
|
| Seiten |
53 S.
|
| Illustrationen |
24 Abb., 9 Tab., 53 Beil.
|
| Medientyp |
Bericht
|
| Sprache |
Deutsch
|
| Begleitmaterial |
CD
|
| Digitales Dokument |
RegioKAT - Digitales Dokument |
| Anmerkungen |
RegioKAT_118
|
| Datensatznummer |
141016
|
|
|
|
| Schlagwörter |
Molassebecken, Sedimente, Stratigraphie, Stratigraphische Korrelation, Visualisierung, Lithologie, Pielacher Tegel, Linzer Sande, Älterer Schlier, Puchkirchener Schichten, Innviertel-Gruppe, Pleschinger Phosphoritsande, Robulus-Schlier, Vöckla-Schichten, Enzenkirchener Sande, Natternbacher Sande, Atzbacher Sande, Kletzenmarkter-Sande, Ottnanger Schlier, Rieder Schichten, Glaukonitsand, Mehrnbacher Sande, Braunauer Schlier, Treubacher Sande, Oncophora-Schichten, Geologisches Profil, Beschreibung, Sand, Bohrung, Hydrologie, Hydrogeologie, Wasserversorgung, Grundwasser, Tiefengrundwasser, Vorkommen, Grundwasserschutz, Paläogen, Neogen, Tertiär, Molassezone |
| Geograf. Schlagwort |
Österreich, Oberösterreich |
|
|
| A 19751-R |
Einzelwerk |
Neulinggasse_Archiv |
Verfügbar |
| Alte Bücher (älter als 1918), Archivstücke und Karten werden nicht außer Haus entlehnt. |
|
|
|
|
|
|
|