 |
| Signatur |
P.S.1042,40.42
|
| Titel |
Die Entstehung der Alpen: Werden und Vergehen eines Gebirges |
| VerfasserIn |
Hans Peter Schönlaub  |
| Erscheinungsort |
Innsbruck |
| Verlag |
Österreichischer Alpenverein
|
| Erscheinungsjahr |
2019
|
| Seiten |
75 S.
|
| Illustrationen |
54 Abb.
|
| Medientyp |
Buch
|
| Sprache |
Deutsch
|
| Erschienen |
In: Alpine Raumordnung ; Nr. 42 (2019) |
| Anmerkungen |
Literaturverz.S.69-74
|
| Datensatznummer |
140203
|
| Publikation (Nr.) |
Alpine_Raumordnung_42.pdf |
|
|
|
| Schlagwörter |
Alpine Orogenese, Gebirgsbildung, Gebirgsbildende Prozesse, Plattentektonik, Alpengeologie, Erdgeschichte, Altersdatierung, Radiometrie, Zirkon-Datierung, Paläozoikum, Mesozoikum, Känozoikum, Erdbild, Rodinia, Cadomische Orogenese, Gondwana, Pangäa, Paläogeographie, Geoinformation, Porträt, Geologe |
| Geograf. Schlagwort |
Österreich, Alpen |
| Personenschlagwort |
Hans Peter Schönlaub <1942->  |
|
|
| P.S.1042,40.42 |
Einzelwerk |
Neulinggasse_Magazin |
Verfügbar |
| Alte Bücher (älter als 1918), Archivstücke und Karten werden nicht außer Haus entlehnt. |
|
| |
|
| Teil von |
|
|
|
|
|
|
|
|