 |
Signatur |
A 15295-R.4 M 2416-E
|
Titel |
Der Eisenocker von Thon bei Grafenstein: mit Dr. Haberfelner und Dir. Blum |
VerfasserIn |
Franz Kahler  |
Erscheinungsort |
ohne Ortsangabe |
Erscheinungsjahr |
1931
|
Seiten |
1 S.
|
Medientyp |
Bericht
|
Sprache |
Deutsch
|
Anmerkungen |
Franz-Kahler-Nachlaß
|
Datensatznummer |
138667
|
|
|
Schlagwörter |
Eisenhydroxyd, Abbau, Lagerstätte, Geländeaufnahmen, Geologie, Gestein, Gesteinsbeschreibung |
Geograf. Schlagwort |
Österreich, Kärnten, Klagenfurt-Land (Bezirk), Grafenstein, Thon |
Blattnummer |
203 [Maria Saal] |
Blattnummer (UTM) |
4108 [Sankt Veit an der Glan] |
|
|
Teil von |
|
|
|
|
|
|