 |
| Signatur |
A 19652-R
|
| Titel |
Pilotstudie zur Entwicklung einer integrativen Prospektionsstrategie für kritische Metalle (Nb, Ta, W, SEE, Sn, Mo) in der Böhmischen Masse: Endbericht |
| VerfasserIn |
Ingrid Schattauer, Monika Feichter, Albert Schedl, Sebastian Pfleiderer, Johann Raith, Klaus Motschka |
| Körperschaft |
Geologische Bundesanstalt / Fachabteilung Rohstoffgeologie, Geologische Bundesanstalt / Fachabteilung Geophysik, Montanuniversität Leoben |
| Erscheinungsort |
Wien |
| Erscheinungsjahr |
2019-02
|
| Seiten |
62 S.
|
| Illustrationen |
26 Abb., 9 Tab., Anh.
|
| Medientyp |
Bericht
|
| Sprache |
Deutsch
|
| Anmerkungen |
Literaturverz.S.48-50
|
| Datensatznummer |
138086
|
| Publikation (Nr.) |
Endbericht_Pilotprojekt_Böhmische_Masse.pdf |
|
|
|
| Schlagwörter |
Projekt, Studie, Seltene Metalle, Rohstoff, Mineralogie, Schwerminerale, Analytik, Geochemie, Bodengeophysik, Aerogeophysik, Bodenradiometrie, Geoelektrik, Aeromagnetik, Elektromagnetik, Böhmische Masse, Geologischer Dienst, Geologische Bundesanstalt, Forschungspartnerschaften Mineralrohstoffe (MRI) |
| Geograf. Schlagwort |
Österreich, Niederösterreich, Gmünd (Bezirk), Waldviertel |
| Blattnummer |
5 [Gmünd] |
| Blattnummer (UTM) |
4303 [Alt-Nagelberg], 4304 [Waidhofen an der Thaya], 4309 [Gmünd], 4310 [Zwettl] |
|
|
| A 19652-R |
Einzelwerk |
Neulinggasse_Archiv |
Verfügbar |
| Alte Bücher (älter als 1918), Archivstücke und Karten werden nicht außer Haus entlehnt. |
|
|
|
|
|
|
|