 |
| Signatur |
A 19565-R
|
| Titel |
Der Bergsturz vom Auernig: Geologische Bedingungen, Kinematik, Alterstellung und Auswirkungen auf die Talentwicklung: Endbericht für den Nationalpark Hohe Tauern |
| VerfasserIn |
Jürgen M. Reitner |
| Körperschaft |
Geologische Bundesanstalt |
| Erscheinungsort |
Wien |
| Erscheinungsjahr |
2015
|
| Seiten |
115 S.
|
| Illustrationen |
90 Abb., Anh., 7 Beil.
|
| Medientyp |
Bericht
|
| Sprache |
Deutsch
|
| Anmerkungen |
Literaturverz.S.101-106
|
| Datensatznummer |
136955
|
|
|
|
| Schlagwörter |
Naturgefahren, Naturkatastrophe, Massenbewegung, Bergsturz, Sturzstrom, Rekonstruktion, Abrißfläche, Kartierung, Geländebeurteilung, Kaponigtunnel, Geologie, Penninikum, Subpenninikum, Tauernfenster, Würm-Glazial, Pleistozän, Holozän, Quartär, Baugeologie, Lithofazies, Sedimentanalyse, Geophysik, Geophysische Messung, Geomechanik, Kinematik, Datierung, Geochronologie, Profil (Geoelektrik), Geologisches Profil, Karte (Geologie) |
| Geograf. Schlagwort |
Österreich, Kärnten, Spittal an der Drau (Bezirk), Auernig, Ankogelgruppe, Hohe Tauern |
| Blattnummer |
181 [Obervellach] |
| Blattnummer (UTM) |
3104 [Obervellach] |
|
|
| A 19565-R |
Einzelwerk |
Neulinggasse_Archiv |
Verfügbar |
| Alte Bücher (älter als 1918), Archivstücke und Karten werden nicht außer Haus entlehnt. |
|
|
|
|
|
|
|