 |
| Signatur |
A 19545-R
|
| Titel |
Neogene of the Alpine-Carpathian Foreland Basin: OeAD - STC Project SK 09/2018 - AT Excursion #1, 19-21 October 2018 - Upper and Lower Austria |
| VerfasserIn |
Oleg Mandic, Mathias Harzhauser , Christian Rupp , Reinhard Roetzel, Matthias Kranner |
| Erscheinungsort |
Wien |
| Erscheinungsjahr |
2018
|
| Seiten |
41 S.
|
| Illustrationen |
Ill.
|
| Medientyp |
Bericht
|
| Sprache |
Englisch
|
| Anmerkungen |
Literaturverz.S.38-41
|
| Datensatznummer |
136506
|
|
|
|
| Schlagwörter |
Exkursion (Geologie), Exkursionspunkte, Geologischer Aufschluß, Steinbruch, Kiesgrube, Sandgrube, Tongrube, Straßenaufschluß, Geologie, Stratigraphie, Hausruck-Formation, Ried-Formation, Ampflwang-Formation, Plesching-Formation, Linz-Melk-Formation, Atzbacher Sande, Eferding-Formation, Traisen-Formation, Fels-Formation, Burgschleinitz-Formation, Zogelsdorf-Formation, Zellerndorf-Formation, Limberg-Subformation, Mailberg-Formation, Hollabrunn-Mistelbach-Formation, Laa-Formation, Korneuburg-Formation, Korneuburger Becken, Miozän, Neogen, Vorlandbecken, Autochthone Molasse, Molassezone |
| Geograf. Schlagwort |
Österreich, Oberösterreich, Grieskirchen (Bezirk), Ried im Innkreis (Bezirk), Eferding (Bezirk), Hausruckviertel, Sauwald, Alpenvorland (O.Ö., östl.), Niederösterreich, Horn (Bezirk), Hollabrunn (Bezirk), Sankt Pölten (Bezirk), Krems-Land (Bezirk), Korneuburg (Bezirk), Waldviertel, Weinviertel, Alpenvorland (N.Ö., westl.) |
| Blattnummer |
21 [Horn], 22 [Hollabrunn], 23 [Hadres], 31 [Eferding], 40 [Stockerau], 41 [Deutsch Wagram], 47 [Ried im Innkreis], 48 [Vöcklabruck], 56 [Sankt Pölten] |
| Blattnummer (UTM) |
3324 [Grieskirchen], 3329 [Vöcklabruck], 4312 [Retz], 4318 [Langenlois], 4323 [Sankt Pölten], 5307 [Haugsdorf], 5313 [Hollabrunn], 5314 [Mistelbach], 5320 [Wien] |
|
|
| A 19545-R |
Einzelwerk |
Neulinggasse_Archiv |
Verfügbar |
| Alte Bücher (älter als 1918), Archivstücke und Karten werden nicht außer Haus entlehnt. |
|
|
|
|
|
|
|