 |
| Signatur |
P.S.1264,80.8.2
|
| Titel |
Morphologie des Illergebietes zwischen Oberstdorf und dem Alpenrand |
| VerfasserIn |
Rolf Koebcke, Max Hannemann (Hrsg.) |
| Erscheinungsort |
Frankfurt am Main |
| Erscheinungsjahr |
1934
|
| Seiten |
121 S.
|
| Illustrationen |
2 Abb., 1 Taf.
|
| Medientyp |
Buch
|
| Sprache |
Deutsch
|
| Erschienen |
In: Frankfurter Geographische Hefte ; Nr. 8.2 (1934) |
| Anmerkungen |
Literaturverz.S.116-121 Geschenk/Uni Innsbruck
|
| Datensatznummer |
135110
|
|
|
|
| Schlagwörter |
Geomorphologie, Landschaftsbild, Geographie, Stockwerkbau, Karte, Geologie, Glaziologie, Vergletscherung, Glazialgeomorphologie, Quartär |
| Geograf. Schlagwort |
Deutschland, Bayern, Allgäu, Iller (Fluss) |
| Blattnummer |
113 [Mittelberg] |
| Blattnummer (UTM) |
2213 [Sonthofen], 2219 [Lech] |
|
|
| P.S.1264,80.8.2 |
Einzelwerk |
Neulinggasse_Magazin |
Verfügbar |
| Alte Bücher (älter als 1918), Archivstücke und Karten werden nicht außer Haus entlehnt. |
|
| |
|
| Teil von |
|
|
|
|
|
|
|
|