![Hier klicken, um den Treffer aus der Auswahl zu entfernen](images/unchecked.gif) |
Signatur |
A 19426-R
|
Titel |
Die polygratus-Subzone (Unterstes Unterkimmeridge) in eng verzahnten Faziesbereichen der "Ludwager Bucht" unter besonderer Berücksichtigung der Genese und Taphonomie zweier Ammonitenbänke (Alter Steinbruch Ludwag / Ofr. / Nördliche Frankenalb) |
VerfasserIn |
Thomas Hornung |
Erscheinungsort |
Erlangen |
Verlag |
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
|
Erscheinungsjahr |
2002
|
Seiten |
123 S.
|
Illustrationen |
89 Abb., 2 Tab., 14 Taf.
|
Medientyp |
Diplomarbeit
|
Sprache |
Deutsch
|
Anmerkungen |
Geschenk/Uni Innsbruck Literaturverz.S.118-123
|
Hochschulverweis |
Universität Erlangen-Nürnberg Diplomarbeit 2002
|
Datensatznummer |
133948
|
|
|
Schlagwörter |
Geologie, Süddeutsches Schichtstufenland, Paläogeographie, Stratigraphie, Fossilien, Biostratigraphie, Ammonoidea, Nautiloidea, Belemniten, Benthos, Profil, Fazies, Becken-Fazies, Riffschutt-Fazies, Oberjura, Jura, Mesozoikum, Karte (Geologie) |
Geograf. Schlagwort |
Deutschland, Bayern, Oberfranken (Bezirk), Fränkische Alb |
|
A 19426-R |
Einzelwerk |
Neulinggasse_Archiv |
Verfügbar |
Alte Bücher (älter als 1918), Archivstücke und Karten werden nicht außer Haus entlehnt. |
|
|
|
|
|
|