 |
Signatur |
P.S.2390,80.19b
|
Titel |
Saale-Unstrut-Triasland: Ein geologischer Reisebegleiter: Teil 2 Exkursionsführer |
VerfasserIn |
Arnold Müller  |
Erscheinungsort |
Dresden |
Verlag |
Museum für Mineralogie und Geologie
|
Erscheinungsjahr |
2018
|
Seiten |
S.131-311
|
Illustrationen |
Ill.
|
Medientyp |
Buch
|
Sprache |
Deutsch
|
ISBN |
978-3-910006-51-5
|
Erschienen |
In: Schriften des Museums für Mineralogie und Geologie Dresden ; Nr. 19b (2014) |
Datensatznummer |
133793
|
|
|
Schlagwörter |
Exkursion, Exkursion (Geologie), Exkursionsführer, Geologischer Aufschluß, Steinbruch (aufgelassen), Zechstein, Buntsandstein, Muschelkalk, Keuper, Trias, Mesozoikum, Känozoikum, Tertiär, Quartär, Paläozoikum, Jungpaläozoikum, Landschaftsbild, Exkursionspunkte |
Geograf. Schlagwort |
Deutschland, Sachsen-Anhalt, Thüringen |
|
P.S.2390,80.19b |
Einzelwerk |
Neulinggasse_Magazin |
Verfügbar |
Alte Bücher (älter als 1918), Archivstücke und Karten werden nicht außer Haus entlehnt. |
|
|
|
Teil von |
|
|
|
|
|
|