![Hier klicken, um den Treffer aus der Auswahl zu entfernen](images/unchecked.gif) |
Signatur |
A 19407-R
|
Titel |
Eisengewinnung und -verarbeitung auf mittelalterlichen Burgen: Am Beispiel der Burgen Feinfeld und Sachsendorf, Niederösterreich |
VerfasserIn |
Lukas J. Kerbler |
Erscheinungsort |
Wien |
Verlag |
Universität Wien
|
Erscheinungsjahr |
2017
|
Seiten |
138 S.
|
Illustrationen |
Ill., Anh.
|
Medientyp |
Hochschulschrift
|
Sprache |
Deutsch
|
Anmerkungen |
Literaturverz.S.111-131
|
Hochschulverweis |
Universität Wien Masterarbeit 2017
|
Datensatznummer |
133205
|
|
|
Schlagwörter |
Montangeschichte, Erzlagerstätte, Eisenerz (Erz), Rohstoffgewinnung, Mittelalter, Bergbau (Geschichte), Eisenhüttenwesen (Geschichte), Eisenverarbeitung, Rösten (Metallurgie), Verhüttung, Schmiedewesen, Grabung, Fundstelle, Artefakt, Schlacke, Archäologie, Archäometallurgie, Chemische Analyse, Geologie, Böhmische Masse, Diplomarbeit |
Geograf. Schlagwort |
Österreich, Niederösterreich, Horn (Bezirk), Feinfeld, Sachsendorf, Waldviertel |
Blattnummer |
20 [Gföhl], 21 [Horn] |
Blattnummer (UTM) |
4311 [Horn], 4318 [Langenlois] |
|
A 19407-R |
Einzelwerk |
Neulinggasse_Archiv |
Verfügbar |
Alte Bücher (älter als 1918), Archivstücke und Karten werden nicht außer Haus entlehnt. |
|
|
|
|
|
|