![Hier klicken, um den Treffer aus der Auswahl zu entfernen](images/unchecked.gif) |
Signatur |
A 10429-R
|
Titel |
Vergleichende Untersuchungen von Satellitenbild -, Luftbild -, und Geländedaten an Massenbewegungen im Virgental in Osttirol |
VerfasserIn |
Christine Radauer |
Erscheinungsort |
Wien |
Verlag |
Universität Wien
|
Erscheinungsjahr |
1992-07
|
Seiten |
87 S.
|
Illustrationen |
31 Abb., 3 Tab., 20 Fotos, 5 Beil.
|
Medientyp |
Diplomarbeit
|
Sprache |
Deutsch
|
Anmerkungen |
Literaturverz.S.84-87
|
Hochschulverweis |
Universität Wien Diplomarbeit 1992
|
Datensatznummer |
35611
|
|
|
Schlagwörter |
Naturgefahren, Massenbewegung, Talzuschub, Tauernfenster, Kluftgefüge, Gefüge, Massenbewegung (Geomorphologie), Störung (Tektonik), Hebung (Tektonik), Satellitenbild-Interpretation, Penninikum, Druckentlastung, Tektonik, Bobojachtunnel, Isostasie, Luftbild-Interpretation, Bergsturz, Glockner-Decke, Bündner-Schiefer-Formation, Prasinit, Fernerkundung, Georisikofaktoren, Mesozoikum, Geostatistik |
Geograf. Schlagwort |
Österreich, Tirol, Osttirol, Lienz (Bezirk), Virgental, Prägraten am Großvenediger, Bobojach, Venedigergruppe |
Blattnummer |
151 [Krimml], 152 [Matrei in Osttirol], 178 [Hopfgarten in Defereggen] |
Blattnummer (UTM) |
3102 [Hopfgarten in Defereggen], 3225 [Sankt Peter in Ahrn], 3226 [Matrei in Osttirol] |
|
A 10429-R |
Einzelwerk |
Neulinggasse_Archiv |
Verfügbar |
Alte Bücher (älter als 1918), Archivstücke und Karten werden nicht außer Haus entlehnt. |
|
|
|
|
|
|