 |
| Signatur |
A 14516-R.2 M 2075-E
|
| Titel |
Betrifft: Wasserwirtschaftl. Rahmenplanung, Speicherprojekt Hohentauern, Gefähdung des Bergbaues, Geologenbesprechung am 7.2.1956: Zusammenfassender Bericht und Schlußfassung |
| Körperschaft |
Amt der Steiermärkischen Landesregierung / Landesbauamt |
| Erscheinungsort |
Graz |
| Erscheinungsjahr |
1956-02-09
|
| Seiten |
15 S.
|
| Medientyp |
Bericht
|
| Sprache |
Deutsch
|
| Anmerkungen |
Josef-Stiny-Archiv Nr. 6/77-E/83
|
| Datensatznummer |
130007
|
|
|
|
| Schlagwörter |
Grauwackenzone, Karbonschiefer, Gneis, Granit, Wasserkraftwerksbau, Baugeologische Erkundung, Magnesitbergbau, Dammbau, Wasserwirtschaft, Kalk, Störung, Grundbruch, Graphitschiefer, Serizitschiefer, Verwitterung, Stollen, Wasserführung, Zerrüttungszone, Dolomit, Tiefenrinne, Schoberkalk, Sickerweg, Moräne, Pleistozän, Wasserverlust |
| Geograf. Schlagwort |
Österreich, Steiermark, Judenburg (Bezirk), Liezen (Bezirk), Sunk, Hohentauern, Schober, Mitterriegel, Rottenmanner Tauern, Seckauer Tauern |
| Blattnummer |
130 [Trieben] |
| Blattnummer (UTM) |
4214 [Trieben] |
| |
|
| Teil von |
|
|
|
|
|
|
|
|