 |
| Signatur |
15113,40-Per.5
|
| Titel |
Prähistorischer Feuersteinbergbau im Kleinwalsertal, Vorarlberg: Silex- und Bergkristallabbaustellen in Österreich |
| VerfasserIn |
Thomas Bachnetzer |
| Auflage |
1.Aufl.
|
| Erscheinungsort |
Brixen |
| Verlag |
Weger
|
| Erscheinungsjahr |
2017
|
| Seiten |
134 S.
|
| Illustrationen |
Ill.
|
| Medientyp |
Buch
|
| Sprache |
Deutsch
|
| ISBN |
978-88-6563-180-5
|
| ISSN |
1996-4900
|
| Erschienen |
In: Praearchos ; Nr. 5 (2017) |
| Anmerkungen |
Literaturverz.S.76-85
|
| Datensatznummer |
129687
|
|
|
|
| Schlagwörter |
Feuerstein, Bergbau (Geschichte), Prähistorischer Bergbau, Ausgrabung, Silex, Radiolarit, Hornstein (Gestein), Bergkristall, Abbau, Fundstelle, Forschung (Geschichte), Chronologie, Auswertung, Artefakt, Steinzeit, Urgeschichte, Archäologie, Prähistorik, Ruhpolding-Formation, Mesozoikum, Nördliche Kalkalpen |
| Geograf. Schlagwort |
Österreich, Vorarlberg, Bregenz (Bezirk), Kleinwalsertal |
| Blattnummer |
113 [Mittelberg] |
| Blattnummer (UTM) |
2219 [Lech] |
|
|
| 15113,40-Per.5 |
Einzelwerk |
Neulinggasse_Magazin |
Verfügbar |
| Alte Bücher (älter als 1918), Archivstücke und Karten werden nicht außer Haus entlehnt. |
|
| |
|
| Teil von |
|
|
|
|
|
|
|
|