 |
| Signatur |
P.S.816,40.89
|
| Titel |
Starkregensimulation und bodenphysikalische Kennwerte als Grundlage der Abschätzung von Abfluß- und Infiltrationseigenschaften alpiner Boden-/Vegetationseinheiten: Ergebnisse der Beregnungsversuche im Mustereinzugsgebiet Löhnersbach bei Saalbach in Salzburg |
| Paralleltitel |
Soil physical properties and simulation of heavy rain as basic means for the determination of runoff and infiltration characteristics of alpin soil and vegetation units |
| VerfasserIn |
G. Markart, B. Kohl |
| Erscheinungsort |
Wien |
| Verlag |
Forstliche Bundesversuchsanstalt
|
| Erscheinungsjahr |
1995
|
| Seiten |
38 S.
|
| Illustrationen |
Ill.
|
| Format |
29 cm
|
| Medientyp |
Buch
|
| Sprache |
Deutsch
|
| ISSN |
1013-0713
|
| Erschienen |
In: FBVA-Berichte ; Nr. 89 (1995) |
| Anmerkungen |
Literaturverz.S.37-38
|
| Datensatznummer |
12730
|
|
|
|
| Schlagwörter |
Starkregen, Simulation, Bodenphysik, Abfluß, Infiltration, Boden, Vegetation, Alpiner Boden, Grauwackenzone, Beregnungsversuch, Intensität, Erosion, Rutschung, Georisikofaktoren, Meteorologie, Hydrologie, Bodenkunde, Umweltgeologie |
| Geograf. Schlagwort |
Kitzbüheler Alpen, Zell am See (Bezirk), Saalbach-Hinterglemm, Löhnersbach, Glemmtal, Salzburg, Österreich |
| Blattnummer |
123 [Zell am See] |
| Blattnummer (UTM) |
3220 [Mittersill] |
|
|
| P.S.816,40.89 |
Einzelwerk |
Neulinggasse_Magazin |
Verfügbar |
| Alte Bücher (älter als 1918), Archivstücke und Karten werden nicht außer Haus entlehnt. |
|
| |
|
| Teil von |
|
|
|
|
|
|
|
|