![Hier klicken, um den Treffer aus der Auswahl zu entfernen](images/unchecked.gif) |
Signatur |
3979,40.1
|
Titel |
Kohlengeologie der Österreichischen Teilstaaten: I. Teil |
VerfasserIn |
Wilhelm Petrascheck ![Link zu Wikipedia](images_gba/icon_wikipedia.jpg) |
Erscheinungsort |
Wien |
Verlag |
Verlag für Fachliteratur G.m.b.H.
|
Erscheinungsjahr |
1922/1924
|
Seiten |
S.1-272
|
Illustrationen |
Ill.
|
Medientyp |
Buch
|
Sprache |
Deutsch
|
Anmerkungen |
Literaturang.
|
Datensatznummer |
125542
|
|
|
Schlagwörter |
Kohlenpetrologie, Kohlenlagerstätte, Steinkohle, Braunkohle, Fohnsdorfer Becken, Knittelfelder Becken, Seckauer Becken, Inneralpines Wiener Becken, Außeralpines Wiener Becken, Tullner Becken, Lunzer Schichten, Grestener Schichten, Gosau-Schichten, Grazer Bucht, Steirisches Becken, Kohlenbergbau, Revier, Geologisches Profil, Karte (Kohle), Bohrprofil, Flöz, Lignit, Karbon, Tertiaer, Miozän, Mineralischer Rohstoff, Vorkommen, Rohstoffgewinnung, Bohrung, Bohrprofil |
Geograf. Schlagwort |
Österreich, Tschechien, Böhmen, Mähren, Slowenien, Krain, Trifail, Kroatien, Istrien, Dalmatien, Polen, Ostrau, Krakau, Schlesien (Woiwodschaft), Karpaten, Galizien, Alpen |
|
3979,40.1 |
Einzelwerk |
Neulinggasse_Magazin |
Verfügbar |
Alte Bücher (älter als 1918), Archivstücke und Karten werden nicht außer Haus entlehnt. |
|
|
|
|
|
|