![Hier klicken, um den Treffer aus der Auswahl zu entfernen](images/unchecked.gif) |
Signatur |
A 19050-R
|
Titel |
Die Bedeutung der nachhaltigen Baurohstoffsicherung am Beispiel Bezirk Tulln |
VerfasserIn |
Moritz Vielkind |
Erscheinungsort |
Leoben |
Verlag |
Montanuniversität Leoben
|
Erscheinungsjahr |
2009-11
|
Seiten |
34 S.
|
Illustrationen |
10 Abb., 8 Tab., Anh.
|
Medientyp |
Hochschulschrift
|
Sprache |
Deutsch
|
Anmerkungen |
Maria-Heinrich-Vorlass
|
Hochschulverweis |
Montanuniversität Leoben Bachelorarbeit 2009
|
Datensatznummer |
125214
|
|
|
Schlagwörter |
Rohstoffsicherung, Baurohstoff, Lagerstätten, Abbau, Lockergestein, Festgestein, Naßbaggerung, Trockenbaggerung, Sandgewinnung, Kiesgewinnung, Sand, Kies, Naturraumpotential, Verbrauch, Export, Rohstoffreserve, Geopotential, Karte (Rohstoff), Karte (Geologie), Karte (Quartärgeologie), Flyschzone, Molassezone |
Geograf. Schlagwort |
Österreich, Niederösterreich, Tulln (Bezirk), Tullner Feld, Alpenvorland (N.Ö., östl.), Wienerwald |
Blattnummer |
38 [Krems an der Donau], 39 [Tulln], 40 [Stockerau], 57 [Neulengbach], 58 [Baden] |
Blattnummer (UTM) |
4318 [Langenlois], 4324 [Herzogenburg], 5313 [Hollabrunn], 5319 [Tulln an der Donau] |
|
A 19050-R |
Einzelwerk |
Neulinggasse_Archiv |
Verfügbar |
Alte Bücher (älter als 1918), Archivstücke und Karten werden nicht außer Haus entlehnt. |
|
|
|
|
|
|