 |
| Signatur |
A 17096-R
|
| Projektcode |
N-B-023/00
|
| Titel |
Die Baustoffeigenschaften von antiken Mörteln und modernen Ersatz- und Ergänzungsmaterialien: Untersuchungen zu den römischen Mörteln von Petronell-Carnuntum, Niederösterreich |
| VerfasserIn |
Wolfgang Gaggl |
| Körperschaft |
Seibersdorf Research GmbH |
| Erscheinungsort |
Seibersdorf |
| Erscheinungsjahr |
2003-12
|
| Seiten |
104 S.
|
| Illustrationen |
48 Abb., 31 Tab., Anh.
|
| Medientyp |
Bericht
|
| Sprache |
Deutsch
|
| Anmerkungen |
Kolarsky-Vorlass Literaturverz.S.102-104
|
| Datensatznummer |
96166
|
|
|
|
| Schlagwörter |
Restaurierung, Baustoff, Rohstoff, Mörtel, Römerzeit, Laborversuch, Röntgendiffraktometrie, Differentialthermoanalyse, Mikroskopie, Dünnschliffmikroskopie, Elektronenmikroskopie, Röntgenfluoreszenzanalyse, Siebanalyse, Porosität, Korngrößenbestimmung, Wasseraufnahmevermögen, Trocknungsverhalten, Festigkeitsbestimmung, Frostbeständigkeit, Wiener Becken |
| Geograf. Schlagwort |
Österreich, Niederösterreich, Bruck an der Leitha (Bezirk), Petronell-Carnuntum |
| Blattnummer |
61 [Hainburg an der Donau] |
| Blattnummer (UTM) |
5327 [Bruck an der Leitha] |
|
|
| A 17096-R |
Einzelwerk |
Neulinggasse_Archiv |
Verfügbar |
| Alte Bücher (älter als 1918), Archivstücke und Karten werden nicht außer Haus entlehnt. |
|
|
|
|
|
|
|