 |
| Signatur |
14803,40
|
| Titel |
I: Die Geologie des Raumes zwischen Trautenfels und Wörschach nördlich der Enns; II: Radiolarien und Spongien aus den Oberalmer-Schichten des Steinbruches Leitner bei Puch, Hallein |
| VerfasserIn |
Klaus Pichler |
| Erscheinungsort |
Graz |
| Verlag |
Karl-Franzens-Universität Graz
|
| Erscheinungsjahr |
1962
|
| Seiten |
90, 5 S.
|
| Illustrationen |
21 Abb., 3 Diagr., 2 Beil.
|
| Medientyp |
Dissertation
|
| Sprache |
Deutsch
|
| Begleitmaterial |
Geologische Karte des Raumes zwischen Wörschach und Trautenfels nördl. der Enns 1:25.000
|
| Anmerkungen |
Geschenk/Joanneum Research Literaturverz.S.50-55
|
| Hochschulverweis |
Universität Graz Dissertation 1962
|
| Datensatznummer |
124278
|
|
|
|
| Schlagwörter |
Geologie, Regionale Geologie, Paläontologie, Fossilien, Radiolaria, Spongien, Oberalmer Schichten, Fossilfundstelle, Steinbruch, Mesozoikum, Nördliche Kalkalpen, Geländeaufnahmen, Detailaufnahme (Geologie), Kartierung, Kartierung (Geologie), Karte (Geologie), Dissertation |
| Geograf. Schlagwort |
Österreich, Steiermark, Liezen (Bezirk), Totes Gebirge, Warscheneckgruppe, Ennstal, Salzburg, Hallein (Bezirk), Puch bei Hallein, Osterhorngebiet |
| Blattnummer |
94 [Hallein], 97 [Bad Mitterndorf], 98 [Liezen] |
| Blattnummer (UTM) |
3210 [Hallein], 4213 [Liezen] |
|
|
| 14803,40 |
Einzelwerk |
Neulinggasse_Magazin |
Verfügbar |
| Alte Bücher (älter als 1918), Archivstücke und Karten werden nicht außer Haus entlehnt. |
|
|
|
|
|
|
|