 |
| Signatur |
P.S.887,40.B.1
|
| Titel |
Bohrbarkeit beim konventionellen Sprengvortrieb: Geologisch-felsmechanische Untersuchungen anhand sieben ausgewählter Tunnelprojekte |
| Paralleltitel |
Drillability in Hard Rock Tunneling by Drilling and Blasting |
| VerfasserIn |
Kurosch Thuro |
| Erscheinungsort |
München |
| Erscheinungsjahr |
1996
|
| Seiten |
XII, 145 S.
|
| Illustrationen |
115 Abb., 39 Tab.
|
| Medientyp |
Buch
|
| Sprache |
Deutsch
|
| ISSN |
1430-5674
|
| Erschienen |
In: Münchner Geologische Hefte: Reihe B: Angewandte Geologie ; Nr. 1 (1996) |
| Anmerkungen |
Literaturverz.S.133-142
|
| Datensatznummer |
124100
|
|
|
|
| Schlagwörter |
Gestein, Gebirge, Bohrbarkeit, Bohrgeschwindigkeit, Klassifizierung, Bohrgerät, Bohrkrone, Geotechnik, Gebirgseigenschaft, Geologie, Felsmechanik, Trennflächen, Verwitterung, Durchtrennungsgrad, Festigkeit, Druckfestigkeit, Point load test, Gesteinseigenschaft, Laboruntersuchung, Tunnelbau, Inntaltunnel, Tunnelvortrieb, Sprengvortrieb, Neue Österreichische Tunnelbaumethode (NÖT) |
| Geograf. Schlagwort |
Österreich, Tirol, Innsbruck-Land (Bezirk), Inntal, Tuxer Alpen, Salzburg, Zell am See (Bezirk), Unken, Lofer, Deutschland, Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz, Bayern |
| Blattnummer |
92 [Lofer], 118 [Innsbruck], 148 [Brenner] |
| Blattnummer (UTM) |
2223 [Innsbruck], 3209 [Großgmain], 3215 [Saalfelden am Steinernen Meer] |
|
|
| P.S.887,40.B.1 |
Einzelwerk |
Neulinggasse_Magazin |
Verfügbar |
| Alte Bücher (älter als 1918), Archivstücke und Karten werden nicht außer Haus entlehnt. |
|
| |
|
| Teil von |
|
|
|
|
|
|
|
|