![Hier klicken, um den Treffer aus der Auswahl zu entfernen](images/unchecked.gif) |
Signatur |
A 18903-R
|
Titel |
Auswertung petrochemisch untersuchter römerzeitlicher Denkmäler aus Marmor in Kärnten |
VerfasserIn |
Alexandra Steiner |
Erscheinungsort |
Wien |
Verlag |
Universität Wien
|
Erscheinungsjahr |
2005
|
Seiten |
176 S.
|
Illustrationen |
Ill., 30 Taf.
|
Medientyp |
Diplomarbeit
|
Sprache |
Deutsch
|
Hochschulverweis |
Universität Wien Diplomarbeit 2005
|
Datensatznummer |
121746
|
|
|
Schlagwörter |
Grabdenkmal, Römerzeit, Kulturdenkmal, Relief, Kulturgeschichte, Sakralbau, Architektur, Gestein, Werkstein, Marmor, Seebichlmarmor, Tiffener Marmor, Vorkommen, Gurktaler Decke, Steinbruch, Abbau, Objektdokumentation, Datierung, Statistik, Kulturgeologie |
Geograf. Schlagwort |
Österreich, Kärnten, Villach-Land (Bezirk), Weißenstein, Sankt Veit an der Glan (Bezirk), Kraig, Wolfsberg (Bezirk), Spitzelofen, Klagenfurt (Bezirk), Feldkirchen (Bezirk), Koralpe, Gurktaler Alpen, Griechenland, Thassos (Insel), Italien, Carrara |
Blattnummer |
186 [Sankt Veit an der Glan], 200 [Arnoldstein], 201 [Villach], 202 [Klagenfurt], 205 [Sankt Paul im Lavanttal] |
Blattnummer (UTM) |
3112 [Villach], 4107 [Klagenfurt], 4108 [Sankt Veit an der Glan], 4109 [Sankt Paul im Lavanttal] |
|
A 18903-R |
Einzelwerk |
Neulinggasse_Archiv |
Verfügbar |
Alte Bücher (älter als 1918), Archivstücke und Karten werden nicht außer Haus entlehnt. |
|
|
|
|
|
|