 |
| Titel |
Visualisierung der pleistozänen Entwicklung des Neusiedlersee-Gebietes |
| VerfasserIn |
Matthias Benedikt |
| Erscheinungsort |
Wien |
| Verlag |
Universität Wien
|
| Erscheinungsjahr |
2015
|
| Seiten |
85 S.
|
| Illustrationen |
40 Abb., 5 Tab.
|
| Medientyp |
Hochschulschrift
|
| Sprache |
Deutsch
|
| Digitales Dokument |
http://othes.univie.ac.at/37916/ |
| Anmerkungen |
Literaturverz.S.80-84
|
| Hochschulverweis |
Universität Wien Masterarbeit 2015
|
| Datensatznummer |
118064
|
| Publikation (Nr.) |
Benedikt 2015 MSc.pdf |
|
|
|
| Schlagwörter |
Paläogeographie, Rekonstruktion, Flußlauf, Pleistozän, Quartär, Sedimentgeologie, Sedimentation, Flussablagerung, Riß-Glazial, Würm-Glazial, Seewinkel-Formation, Wiener Becken, Profil (Geologie), Tektonik, Aufwölbung (Tektonik), Hebungsgeschichte, Schönabrunner Antiklinale, Salzlacke, Datenbank, GIS-Datenbank, Geodaten, Geomorphologie, Digitales Höhenmodell, See, Seespiegelschwankung, Grundwasser, Hydrogeologie, Hydrogeologisches Modell, Simulation, Wasserstand, Hydrologie, Diplomarbeit |
| Geograf. Schlagwort |
Österreich, Niederösterreich, Wien, Donau, Burgenland, Leithagebirge, Seewinkel, Neusiedlerseegebiet |
| Blattnummer |
78 [Rust], 79 [Neusiedl am See], 108 [Deutschkreutz], 109 [Pamhagen] |
| Blattnummer (UTM) |
5202 [Eisenstadt], 5203 [Neusiedl am See], 5204 [Nickelsdorf], 5208 [Mattersburg], 5209 [Illmitz], 5210 [Andau] |
|
|
|
|
|
|