 |
| Signatur |
A 18756-R.1
|
| Titel |
Paläontologische Lehrgrabung (marines Känozoikum): Oberwölbling/Hermannschacht |
| VerfasserIn |
Stephan Müller |
| Erscheinungsort |
Wien |
| Erscheinungsjahr |
2002
|
| Seiten |
ungez.S.
|
| Illustrationen |
11 Abb., 7 Tab., 1 Beil.
|
| Medientyp |
Bericht
|
| Sprache |
Deutsch
|
| Anmerkungen |
Pervesler-Nachlass
|
| Datensatznummer |
117610
|
|
|
|
| Schlagwörter |
Exkursion, Geländeaufnahmen, Steinbruch, Sandgrube, Profilaufnahme (Methode), Profil (Geologie), Geologie, Sedimentgeologie, Lithologie, Stratigraphie, Lithostratigraphie, Melker Sande, Melk-Formation, Pielach-Formation, Oligozän, Miozän, Neogen, Molassezone, Bioturbation, Paläontologie, Fossilien, Fossilfundstelle, Universität, Lehrveranstaltung |
| Geograf. Schlagwort |
Österreich, Niederösterreich, Sankt Pölten (Bezirk), Oberwölbing, Alpenvorland (N.Ö., östl.) |
| Blattnummer |
38 [Krems an der Donau] |
| Blattnummer (UTM) |
4323 [Sankt Pölten] |
|
|
| A 18756-R.1 |
Einzelwerk |
Neulinggasse_Archiv |
Verfügbar |
| Alte Bücher (älter als 1918), Archivstücke und Karten werden nicht außer Haus entlehnt. |
|
|
|
|
|
|
|