 |
| Signatur |
A 18750-R
|
| Titel |
Paläontologische Arbeitsmethoden im Gelände: Bericht zur paläontologischen Exkursion und Übung 300698 UE vom 14. bis zum 21. September 2012: Geologie Bayerns und des Salzburger Alpenraumes und damit verbundene wichtige Fossillagerstätten |
| VerfasserIn |
Armin Elsler, Johannes Happ, Gernot Wagner |
| Erscheinungsort |
Wien |
| Erscheinungsjahr |
2012
|
| Seiten |
65 S.
|
| Illustrationen |
58 Abb.
|
| Medientyp |
Bericht
|
| Sprache |
Deutsch
|
| Anmerkungen |
Pervesler-Nachlass Literaturverz.S.65
|
| Datensatznummer |
117596
|
|
|
|
| Schlagwörter |
Exkursion, Geologie, Geländeaufnahmen, Profilaufnahme (Methode), Vorlandmolasse, Meteoriteneinschlag, Nördlinger Ries, Meteoritenkrater, Posidonienschiefer, Solnhofener Plattenkalk, Petrographie, Paläontologie, Fossilien, Fossilfundstelle, Fossillagerstätte, Geologischer Aufschluß, Steinbruch, Sandgrube, Museum, Naturkunde, Sammlung (Paläontologie), Regionale Geologie, Mesozoikum, Nördliche Kalkalpen, Universität, Lehrveranstaltung |
| Geograf. Schlagwort |
Deutschland, Bayern, Nördlingen, Holzmaden, Solnhofen, Siegsdorf, Teisendorf, Goppling, Chiemgauer Alpen, Alpenvorland (Oberbayerisches), Österreich, Salzburg, Haus der Natur, Hallein (Bezirk), Paß Lueg, Adnet, Salzburg-Umgebung (Bezirk), Glasenbachklamm, Alpenvorland (Salzburger), Tennengebirge, Osterhorngebiet |
| Blattnummer |
63 [Salzburg], 64 [Straßwalchen], 94 [Hallein] |
| Blattnummer (UTM) |
3203 [Freilassing], 3204 [Salzburg], 3210 [Hallein], 3216 [Bischofshofen] |
|
|
| A 18750-R |
Einzelwerk |
Neulinggasse_Archiv |
Verfügbar |
| Alte Bücher (älter als 1918), Archivstücke und Karten werden nicht außer Haus entlehnt. |
|
|
|
|
|
|
|