 |
| Signatur |
14523,40
|
| Titel |
Uranium/Thorium-age-dating of "impure" carbonate cements of selected Quaternary depositional systems of western Austria: results, implications, and problems |
| VerfasserIn |
Marc-Andre Ostermann |
| Erscheinungsort |
Innsbruck |
| Verlag |
Leopold-Franzens-Universität Innsbruck
|
| Erscheinungsjahr |
2006
|
| Seiten |
173 S.
|
| Illustrationen |
Ill.
|
| Medientyp |
Dissertation
|
| Sprache |
Englisch
|
| Begleitmaterial |
CD
|
| Anmerkungen |
Literaturverz.S.57-68 Van Husen-Vorlass
|
| Hochschulverweis |
Universität Innsbruck Dissertation 2006
|
| Datensatznummer |
116023
|
|
|
|
| Schlagwörter |
Sedimente, Hangschutt, Brekzie, Schuttfächer, Höttinger Brekzie, Konglomerat, Fluviatile Sedimente, Gnadenwald-Terrasse, Altersdatierung, Uran-Thorium-Methode, Sedimentologie, Sequenzstratigraphie, Holozän, Quartär, Naturgefahren, Massenbewegung, Felssturz, Bergsturz, Felsgleitung, Südliche Kalkalpen, Nördliche Kalkalpen, Dissertation |
| Geograf. Schlagwort |
Österreich, Tirol, Schwaz (Bezirk), Grosser Ahornboden, Innsbruck-Land (Bezirk), Imst (Bezirk), Halltal, Höttinger Graben, Karwendel, Italien, Südtirol, Dolomiten |
| Blattnummer |
117 [Zirl], 118 [Innsbruck] |
| Blattnummer (UTM) |
2217 [Hinterriß], 2222 [Telfs], 2223 [Innsbruck] |
|
|
| 14523,40 |
Einzelwerk |
Neulinggasse_Magazin |
Verfügbar |
| Alte Bücher (älter als 1918), Archivstücke und Karten werden nicht außer Haus entlehnt. |
|
|
|
|
|
|
|