![Hier klicken, um den Treffer aus der Auswahl zu entfernen](images/unchecked.gif) |
Signatur |
A 18668-R
|
Titel |
Abschätzung des Wasserspeichervermögens der Bodenzone und des Epikarsts am Hochschwabplateau |
VerfasserIn |
Thomas Exel |
Erscheinungsort |
Wien |
Verlag |
Universität für Bodenkultur
|
Erscheinungsjahr |
2014
|
Seiten |
86 S.
|
Illustrationen |
Ill.
|
Medientyp |
Hochschulschrift
|
Sprache |
Deutsch
|
Anmerkungen |
Literaturverz.S.63-64
|
Hochschulverweis |
BOKU Wien Masterarbeit 2014
|
Datensatznummer |
115838
|
Publikation (Nr.) |
A 18668-R Exel 2014_MSc.pdf |
|
|
Schlagwörter |
Epikarst, Wasserabfluß, Abflußuntersuchung, Geländeaufnahmen, Wasserproben, Bodenprobe, Bodenprofil, Gravimetrie, Wasseranalyse, Karstwasser, Hydrochemie, Isotopenmessung, Methode, Hydrologie, Hydrogeologie, Mürzalpen-Decke, Oberostalpin, Nördliche Kalkalpen, Diplomarbeit |
Geograf. Schlagwort |
Österreich, Steiermark, Bruck-Mürzzuschlag (Bezirk), Bruck an der Mur (Bezirk), Hirschgrube, Hochschwab |
Blattnummer |
102 [Aflenz Kurort] |
Blattnummer (UTM) |
4210 [Mariazell] |
|
A 18668-R |
Einzelwerk |
Neulinggasse_Archiv |
Verfügbar |
Alte Bücher (älter als 1918), Archivstücke und Karten werden nicht außer Haus entlehnt. |
|
|
|
|
|
|