 |
Signatur |
51666,80
|
Titel |
Gold in Österreich: Eine Schatzsuche |
VerfasserIn |
Georg Lux, Helmuth Weichselbraun |
Erscheinungsort |
Wien |
Verlag |
styria premium
|
Erscheinungsjahr |
2015
|
Seiten |
222 S.
|
Illustrationen |
Ill.
|
Medientyp |
Buch
|
Sprache |
Deutsch
|
ISBN |
978-3-222-13523-1
|
Datensatznummer |
115562
|
|
|
Schlagwörter |
Edelmetall, Lagerstätte, Gold, Golderz, Goldbergbau, Waschgold, Seifengold, Fundstelle, Goldzeche, Goldmine, Rohstoff, Reserve, Montanhistorik, Bergbaugeschichte, Montanistik, Schaubergwerk, Tourismus, Montanarchäologie |
Geograf. Schlagwort |
Österreich, Tirol, Schwaz (Bezirk), Hainzenberg, Zillertaler Alpen, Salzburg, Zell am See (Bezirk), Rauristal, Gasteinertal, Tamsweg (Bezirk), Katschberg, Lungau, Radstädter Tauern, Niedere Tauern, Hohe Tauern, Kärnten, Spittal an der Drau (Bezirk), Pöllatal, Gailtal, Hermagor (Bezirk), Gitschtal, Drautal, Villach-Land (Bezirk), Tragin, Mölltal, Mölltaler Gletscher, Goldberggruppe, Kreuzeckgruppe, Knappenstube, Wolfsberg (Bezirk), Lavanttal, Steiermark, Judenburg (Bezirk), Murtal (Bezirk), Oberzeiring, Pusterwald, Rottenmanner Tauern, Niederösterreich, Neunkirchen (Bezirk), Kirchberg am Wagram |
Blattnummer |
105 [Neunkirchen], 106 [Aspang Markt], 124 [Saalfelden am Steinernen Meer], 124 [Saalfelden am Steinernen Meer], 130 [Trieben], 150 [Mayrhofen], 153 [Großglockner], 154 [Rauris], 154 [Rauris], 155 [Bad Hofgastein], 156 [Muhr], 157 [Tamsweg], 161 [Knittelfeld], 180 [Winklern], 181 [Obervellach], 187 [Bad Sankt Leonhard im Lavanttal], 198 [Weißbriach], 200 [Arnoldstein] |
Blattnummer (UTM) |
2224 [Schwaz], 2223 [Innsbruck], 3103 [Lienz], 3104 [Obervellach], 3110 [Kötschach-Mauthen], 3111 [Spittal an der Drau], 3221 [Zell am See], 3222 [Sankt Johann im Pongau], 3227 [Großglockner], 3228 [Bad Hofgastein], 3229 [Sankt Michael im Lungau], 4103 [Wolfsberg], 4220 [Pöls], 4227 [Zeltweg], 5207 [Neunkirchen] |
|
51666,80 |
Einzelwerk |
Neulinggasse_Magazin |
Verfügbar |
Alte Bücher (älter als 1918), Archivstücke und Karten werden nicht außer Haus entlehnt. |
|
|
|
|
|
|