 |
Signatur |
10510,80
|
Titel |
Kalk, Gyps, Cementkalk und Portland-Cement in Oesterreich-Ungarn: Erste mit ausschliesslicher Rücksichtnahme auf die inländischen Productionsverhältnisse und Gewerkschaften herausgegebene Abhandlung über geologische Verhältnisse mit besonderer Berücksichtigung der zur Verkalkung geeigneten Mineralien; fossile Brennstoffe und deren Brennwert: Fabrikationsvorgang und Brennprocess, insbesondere für Portland-Cement; Dolomit-Cement und k. k. a. pr. Albolith-Cementkalk; chemische Zusammensetzung und Eigenschaften der in den bedeutendern inländischen Etablissements erzeugten Fabrikate; Wertstellung und Anwendung der hydraulischen Bindemittel im Allgemeinen etc. etc.: Unentbehrliches Handbuch für k. und k. Landesbaubehörden, Eisenbahnverwaltungen, Bauunternehmungen, Kalk- und Cement-Industrielle, Ingenieure, Architekten, Bau- und Maurermeister etc.; nach eigenen langjährigen Erfahrungen und besten Quellen verfasst |
VerfasserIn |
Anton Tarnawski |
Erscheinungsort |
Wien |
Verlag |
In Commission bei Carl Teufen
|
Erscheinungsjahr |
1887
|
Seiten |
VIII, 264 S.
|
Illustrationen |
Ill.
|
Medientyp |
Buch
|
Sprache |
Deutsch
|
Datensatznummer |
113596
|
|
|
Schlagwörter |
Zementindustrie, Handbuch, Jahrhundert <19.>, Zementerzeugung, Portlandzement, Rohstoffe, Kalkstein, Kalkmergel, Kalkbrennen, Kalkofen, Hydraulischer Kalk, Gips, Mineralrohstoffe, Baumaterial, Brennmaterial, Fossile Energieträger, Brennwert, Torf, Kohle, Geologie, Rohstoffgeologie, Produktion, Industriegeschichte, Monarchie |
Geograf. Schlagwort |
Österreich, Österreich-Ungarn, Ungarn, Tschechien, Böhmen, Mähren, Rumänien, Siebenbürgen, Kroatien, Dalmatien, Bosnien |
|
10510,80 |
Einzelwerk |
Neulinggasse_Magazin |
Verfügbar |
Alte Bücher (älter als 1918), Archivstücke und Karten werden nicht außer Haus entlehnt. |
|
|
|
|
|
|