 |
| Signatur |
A 18406-R
|
| Titel |
Beschreibung und Darstellung repräsentativer Gesteinstypen aus dem Bereich Nationalpark "Hohe Tauern", Nationalpark "Nockberge": Bericht: Teil 1 |
| VerfasserIn |
Volker Ertl |
| Erscheinungsort |
Spittal an der Drau |
| Erscheinungsjahr |
1988-03
|
| Seiten |
48 S.
|
| Illustrationen |
Ill., 1 Kt.
|
| Medientyp |
Bericht
|
| Sprache |
Deutsch
|
| Anmerkungen |
Pistotnik-Vorlass
|
| Datensatznummer |
111783
|
|
|
|
| Schlagwörter |
Gesteinsproben, Fundstelle, Nationalpark, Petrographie, Gesteinsbeschreibung, Tektonik, Stratigraphie, Altkristallin, Radentheiner Kristallin, Stangalmmesozoikum, Gurktaler Paläozoikum, Gurktaler Decke, Pfannock-Einheit, Rote Wand-Modereck-Decke, Romate-Decke, Schieferhülle, Zentralgneis, Augengneis, Tauernfenster, Penninikum |
| Geograf. Schlagwort |
Österreich, Kärnten, Spittal an der Drau (Bezirk), Feldkirchen (Bezirk), Krems in Kärnten, Radenthein, Bad Kleinkirchheim, Reichenau, Millstatt, Nockberge, Gurktaler Alpen, Großkirchheim, Heiligenblut, Obervellach, Mallnitz, Ankogelgruppe, Sonnblickgruppe, Hohe Tauern |
| Blattnummer |
154 [Rauris], 155 [Bad Hofgastein], 180 [Winklern], 181 [Obervellach], 183 [Radenthein] |
| Blattnummer (UTM) |
3103 [Lienz], 3104 [Obervellach], 3105 [Millstatt], 3106 [Radenthein], 3227 [Großglockner], 3228 [Bad Hofgastein] |
| |
|
| Teil von |
|
|
|
|
|
|
|
|