 |
| Signatur |
13509,80
|
| Titel |
Kurzer Abriss der Entstehungs-Geschichte der Zweiten Kaiser Franz Josef-Hochquellen-Leitung |
| Erscheinungsort |
Wien |
| Verlag |
Selbstverlag Präsidium des Wiener Gemeinderathes
|
| Erscheinungsjahr |
1900
|
| Seiten |
34 S.
|
| Illustrationen |
Ill., 1 Kt.
|
| Medientyp |
Buch
|
| Sprache |
Deutsch
|
| Datensatznummer |
109694
|
|
|
|
| Schlagwörter |
Zweite Wiener Hochquellenwasserleitung, Wiener Wasserversorgung, Trinkwasserversorgung, Geschichte, Monarchie, Hydrologie, Quelle, Quellenaufnahme, Wasserqualität, Karstwasser, Wasserleitung, Trassenprojektierung, Wassertransport, Wasserbedarf, Hochquellenleitung, Karte (Quelle), Profil, Nördliche Kalkalpen |
| Geograf. Schlagwort |
Österreich, Steiermark, Niederösterreich, Wien, Ötscher-Hochkargebiet, Hochschwab, Zeller Staritzen, Voralpen (N.Ö., westl.) |
| Blattnummer |
55 [Obergrafendorf], 56 [Sankt Pölten], 57 [Neulengbach], 58 [Baden], 71 [Ybbsitz], 72 [Mariazell], 101 [Eisenerz], 102 [Aflenz Kurort] |
| Blattnummer (UTM) |
4203 [Waidhofen an der Ybbs], 4204 [Gaming], 4209 [Hieflau], 4210 [Mariazell], 4329 [Wilhelmsburg], 4330 [Neulengbach], 5325 [Baden] |
|
|
| 13509,80 |
Einzelwerk |
Neulinggasse_Magazin |
Verfügbar |
| Alte Bücher (älter als 1918), Archivstücke und Karten werden nicht außer Haus entlehnt. |
|
|
|
|
|
|
|