 |
| Signatur |
14231,40
|
| Titel |
Auf den Spuren des Lungauer Bergbaus |
| VerfasserIn |
Gerhard Kocher |
| Erscheinungsort |
Tamsweg |
| Verlag |
Wolfgang Pfeifenberger Verlag
|
| Erscheinungsjahr |
2014
|
| Seiten |
180 S.
|
| Illustrationen |
Ill.
|
| Medientyp |
Buch
|
| Sprache |
Deutsch
|
| ISBN |
978-3-901496-33-2
|
| Datensatznummer |
108608
|
|
|
|
| Schlagwörter |
Bergbau (Geschichte), Montanhistorik, Bergbauarchiv, Bergwerksgeschichte, Knappen, Abbaumethode, Bergbaugebiet, Erzlagerstätte, Rohstoffe, Kupfer, Gold, Arsen, Talk, Eisen, Silber, Blei, Kohle, Nickel, Kobalt, Silber, Erzbergbau, Montangeschichte, Mittelalter, Jahrhundert <17.>, Jahrhundert <18.>, Jahrhundert <19.> |
| Geograf. Schlagwort |
Österreich, Salzburg, Tamsweg (Bezirk), Steiermark, Murau (Bezirk), Lessach, Hochgolling, Lignitz, Rotgülden, Schellgaden, Katschberg, Zederhaus, Turrach, Ramingstein, Krähofen, Lungau, Radstädter Tauern, Schladminger Tauern, Gurktaler Alpen |
| Blattnummer |
156 [Muhr], 157 [Tamsweg], 158 [Stadl an der Mur], 183 [Radenthein], 184 [Ebene Reichenau] |
| Blattnummer (UTM) |
3106 [Radenthein], 3229 [Sankt Michael im Lungau], 3230 [Tamsweg] |
|
|
| 14231,40 |
Einzelwerk |
Neulinggasse_Magazin |
Verfügbar |
| Alte Bücher (älter als 1918), Archivstücke und Karten werden nicht außer Haus entlehnt. |
|
|
|
|
|
|
|