 |
| Signatur |
16296,40
|
| Titel |
THERMALP: Drei-dimensionales geothermisches Modell in Teilen der Ostalpen unter Berücksichtigung der Temperaturleitfähigkeit, der Wärmeproduktion und regionaler Grundwasserkonvektionsströme |
| VerfasserIn |
Gregor Götzl, Klaus Motschka, Christoph Janda, Magdalena Bottig, Stefan Hoyer, Anna-Katharina Brüstle, Fatime Zekiri, Robert Faber, N. Gegenhuber, Gerhard Schubert, Rudolf Berka |
| Körperschaft |
Geologische Bundesanstalt, Montanuniversität Leoben |
| Erscheinungsort |
Wien |
| Verlag |
Geologische Bundesanstalt
|
| Erscheinungsjahr |
2012
|
| Seiten |
IV, 152 S.
|
| Illustrationen |
69 Abb., 15 Tab.
|
| Medientyp |
Bericht
|
| Sprache |
Deutsch
|
| ISBN |
978-3-7001-7353-3
|
| Anmerkungen |
Literaturverz.S.149-152
|
| Datensatznummer |
106641
|
| Publikation (Nr.) |
0xc1aa500d_0x002d5510.pdf |
|
|
|
| Schlagwörter |
Geothermie, Erdwärme, Wärmefluß, Wärmetransport, Wärmeleitfähigkeit, Modellierung, Simulation, Drei-D-Modell, Finite-Element-Methode, Hydrogeologisches Modell, Gesteinskennwert, Wärmestromdichte, Temperaturflächen, Karte (Geothermie), Alternative Energiequellen, Bohrung, Bohrdatenbank, Datenbank, Wiener Becken, Petrophysik, Geologischer Dienst |
| Geograf. Schlagwort |
Österreich, Niederösterreich, Wien, Salzburg, Oberösterreich, Steiermark, Burgenland, Ostalpen |
|
|
| 16296,40 |
Einzelwerk |
Neulinggasse_Magazin |
Verfügbar |
| Alte Bücher (älter als 1918), Archivstücke und Karten werden nicht außer Haus entlehnt. |
|
|
|
|
|
|
|