 |
| Signatur |
A 18105-R
|
| Titel |
Die hydrothermalen Vorkommen im Zillertal |
| VerfasserIn |
Claus-Dieter Heldmann |
| Erscheinungsort |
Darmstadt |
| Verlag |
Technische Universität Darmstadt
|
| Erscheinungsjahr |
2013
|
| Seiten |
VIII, 82 S.
|
| Illustrationen |
62 Abb., 9 Tab., Anh.
|
| Medientyp |
Hochschulschrift
|
| Sprache |
Deutsch
|
| Hochschulverweis |
TU Darmstadt Masterarbeit 2013
|
| Datensatznummer |
106336
|
|
|
|
| Schlagwörter |
Hydrothermie, Thermalwasser, Geologie, Tektonik, Scherzone, Olperer Scherzone, Venediger-Decke, Wolfendorn-Decke, Modereckdecke, Glockner-Decke, Ostalpin, Zentralgneis, Penninikum, Hochstegen-Formation, Kaserer-Formation, Wustkogel-Formation, Seidlwinkl-Formation, Bündner Schiefer, Innsbrucker Quarzphyllit, Ostalpines Kristallin, Stratigraphie, Lithologie, Hochstegenmarmor, Hydrologie, Hydrogeologie, Geothermie, Thermalquelle, Hydrochemie, Geochemie, Diplomarbeit |
| Geograf. Schlagwort |
Österreich, Tirol, Schwaz (Bezirk), Tuxertal, Tuxer Alpen |
| Blattnummer |
149 [Lanersbach] |
| Blattnummer (UTM) |
2230 [Mayrhofen] |
|
|
| A 18105-R |
Einzelwerk |
Neulinggasse_Archiv |
Verfügbar |
| Alte Bücher (älter als 1918), Archivstücke und Karten werden nicht außer Haus entlehnt. |
|
|
|
|
|
|
|