![Hier klicken, um den Treffer aus der Auswahl zu entfernen](images/unchecked.gif) |
Signatur |
A 16654-R CD 611
|
Titel |
Mineralogische und geotechnische Eigenschaften von tektonisch- und massenbewegungsbedingten Kakiriten |
VerfasserIn |
Thomas Strauhal |
Erscheinungsort |
Innsbruck |
Verlag |
Leopold Franzens Universität Innsbruck
|
Erscheinungsjahr |
2009-10
|
Seiten |
245 S.
|
Illustrationen |
205 Abb., 41 Tab., Anh.
|
Medientyp |
Diplomarbeit
|
Sprache |
Deutsch
|
Hochschulverweis |
Universität Innsbruck Diplomarbeit 2009
|
Datensatznummer |
28847
|
|
|
Schlagwörter |
Diplomarbeit, Tektonik, Störung, Kakirit, Strukturgeologie, Störungszone, Kataklasit, Mylonit, Zerrüttungszone, Massenbewegung, Mineralogie, Geotechnik, In-situ-Gesteinsuntersuchung, Probennahme, Laborversuch, Triaxialversuchsstand, Scherversuch, Scherfestigkeit, Bruchmechanik, Geochemie, Mikrosondenanalyse, Analytik, Kristallin, Ötztal-Stubai-Kristallin, Helvetikum, Nördliche Kalkalpen |
Geograf. Schlagwort |
Österreich, Tirol, Kaunertal, Landeck (Bezirk), Ötztaler Alpen, Kufstein (Bezirk), Inntal, Oberösterreich, Gmunden (Bezirk), Gschliefgraben, Gmunden, Breitenbach am Inn, Kaunertal |
Blattnummer |
66 [Gmunden], 120 [Wörgl], 172 [Weißkugel] |
Blattnummer (UTM) |
2103 [Vent], 2218 [Kundl], 3206 [Gmunden] |
|
A 16654-R |
Einzelwerk |
Neulinggasse_Archiv |
Verfügbar |
CD 611 |
Einzelwerk |
Neulinggasse_Magazin |
Verfügbar |
Alte Bücher (älter als 1918), Archivstücke und Karten werden nicht außer Haus entlehnt. |
|
|
|
|
|
|