 |
| Signatur |
35080,80-Per.3
|
| Titel |
Zur Geschichte der Konstruktion von Sonnenuhren und Kompassen des 16. bis 18. Jahrhunderts: (Unter besonderer Berücksichtigung der im Geomagneticshen Institut Potsdam und im Staatl. Mathematisch-Physikalischen Salon Dresden vorhandenen Instrumente) |
| VerfasserIn |
Hans-Günther Körber |
| Erscheinungsort |
Berlin |
| Verlag |
VEB Deutscher Verlag der Wissenschaften
|
| Erscheinungsjahr |
1965
|
| Seiten |
206 S.
|
| Illustrationen |
33 Abb.
|
| Medientyp |
Buch
|
| Sprache |
Deutsch
|
| Erschienen |
In: Veröffentlichungen des Staatlichen Mathematisch-Physikalischen Salons - Forschungsstelle Dresden-Zwinger ; Nr. 3 (1965) |
| Anmerkungen |
Literaturverz.S.187-200 Alois-Kieslinger-Nachlaß
|
| Datensatznummer |
100998
|
|
|
|
| Schlagwörter |
Technik, Konstruktion, Kompaß, Geodäsie, Deklination (magnetische) |
|
|
| 35080,80-Per.3 |
Einzelwerk |
Neulinggasse_Magazin |
Verfügbar |
| Alte Bücher (älter als 1918), Archivstücke und Karten werden nicht außer Haus entlehnt. |
|
| |
|
| Teil von |
|
|
|
|
|
|
|