 |
Signatur |
13915,40
|
Titel |
Basischer mesozoischer Vulkanismus am Südrand der Hohen Tauern (Virgental / Osttirol) |
VerfasserIn |
Herbert Lettner |
Erscheinungsort |
Salzburg |
Verlag |
Universität Salzburg
|
Erscheinungsjahr |
1993-06
|
Seiten |
200 S.
|
Illustrationen |
Ill., Anh., 2 Beil.
|
Medientyp |
Dissertation
|
Sprache |
Deutsch
|
Begleitmaterial |
Geologische Karte des südlichen Virgentales zwischen dem Lasnitzental und dem Mullitztal 1:10.000 Profilschnitte Mariacher Alm und Berger Kogel
|
Anmerkungen |
Literaturverz.S.191-199
|
Hochschulverweis |
Universität Salzburg Dissertation 1993
|
Datensatznummer |
100303
|
|
|
Schlagwörter |
Dissertation, Geologie, Stratigraphie, Tektonik, Lithologie, Grüngestein, Grünschiefer, Glimmerschiefer, Phyllit, Tuffit, Quarzit, Kartierung (Geologie), Geländeaufnahmen, Detailaufnahme (Geologie), Karte (Geologie), Profil (Geologie), Petrographie, Gefügeanalyse, Vulkanosedimentäre Abfolge, Vulkanismus (Mesozoikum), Spurenelementanalyse, Geochemie, Regionale Geologie, Bündner Schiefer, Matreier Zone, Penninikum, Tauernfenster |
Geograf. Schlagwort |
Österreich, Tirol, Osttirol, Lienz (Bezirk), Virgental |
Blattnummer |
151 [Krimml], 152 [Matrei in Osttirol], 177 [Sankt Jakob in Defereggen], 178 [Hopfgarten in Defereggen] |
Blattnummer (UTM) |
3101 [Sankt Jakob in Defereggen], 3102 [Hopfgarten in Defereggen], 3225 [Sankt Peter in Ahrn], 3226 [Matrei in Osttirol] |
|
13915,40 |
Einzelwerk |
Neulinggasse_Magazin |
Verfügbar |
Alte Bücher (älter als 1918), Archivstücke und Karten werden nicht außer Haus entlehnt. |
|
|
|
|
|
|