 |
| Signatur |
G 1025-II
|
| Titel |
Digitales Geländemodell Blatt 153 Grossglockner Geologie: Auflösung: 25 Meter; Stand: 28-Sep-1995 |
| VerfasserIn |
Werner Stöckl, Gerhard Pestal, Volker Höck |
| Körperschaft |
Geologische Bundesanstalt |
| Erscheinungsort |
Wien |
| Erscheinungsjahr |
1995
|
| Seiten |
1 Bl.
|
| Illustrationen |
Farbendruck
|
| Format |
78,7 x 57,8 cm
|
| Medientyp |
Poster
|
| Sprache |
Deutsch
|
| Datensatznummer |
100002647
|
|
|
|
| Schlagwörter |
Geologisches Modell, Kartenmodell, Digitales Geländemodell (DGM), Drei-D-Modell, Digitale Geologische Karte, Glockner-Decke, Seidlwinkl-Decke, Seidlwinkl-Trias, Profil (Geologie), Mesozoikum, Venediger-Decke, Ostalpines Kristallin, Matreier Zone, Glockner-Fazies, Ophiolith, Karte (Geologie) |
| Geograf. Schlagwort |
Österreich, Tirol, Osttirol, Lienz (Bezirk), Salzburg, Zell am See (Bezirk), Glocknergruppe, Hohe Tauern |
| Blattnummer |
152 [Matrei in Osttirol], 153 [Großglockner] |
| Blattnummer (UTM) |
3226 [Matrei in Osttirol], 3227 [Großglockner] |
|
|
| G 1025-II |
Sammlung (Dia/Graphische) |
Neulinggasse_Magazin |
Verfügbar |
| Alte Bücher (älter als 1918), Archivstücke und Karten werden nicht außer Haus entlehnt. |
|
|
|
|
|
|
|