 |
| Signatur |
G 630-I
|
| Titel |
The oldest evidence of Nigella damascena L. and its possible introduction in Central Europe |
| VerfasserIn |
Andreas G. Heiss, Klaus Oeggl  |
| Körperschaft |
Universität Innsbruck / Institut für Botanik |
| Konferenz |
International Symposium: Cultural Heritage in Geosciences, Mining and Metallurgy Libraries - Archives - Collections (8. : 2005 : Schwaz)
|
| Erscheinungsort |
Innsbruck |
| Erscheinungsjahr |
2005
|
| Seiten |
1 Bl.
|
| Illustrationen |
Farbendruck
|
| Format |
80 x 108 cm
|
| Medientyp |
Poster
|
| Sprache |
Englisch
|
| Datensatznummer |
100000549
|
|
|
|
| Schlagwörter |
Bronzezeit, Bergbau (Geschichte), Montanarchäologie, Kupfererz, Vegetationsgeschichte, Paläoflora, Holozän, Poster, Erze, Archäologie, Quartärgeologie, Paläobotanik |
| Geograf. Schlagwort |
Schwaz (Bezirk), Kitzbüheler Alpen, Mauken, Schwaz, Tirol, Österreich |
| Blattnummer |
120 [Wörgl] |
| Blattnummer (UTM) |
2218 [Kundl] |
|
|
| G 630-I |
Sammlung (Dia/Graphische) |
Neulinggasse_Magazin |
Nicht entlehnbar |
| Alte Bücher (älter als 1918), Archivstücke und Karten werden nicht außer Haus entlehnt. |
|
|
|
|
|
|
|