 |
| Signatur |
G 921-IV
|
| Titel |
Aus der Schatzkammer der Geologischen Bundesanstalt: Rhacophyllites neojurensis (QUENSTEDT 1845), Ammonit aus dem Hallstätter Kalk |
| VerfasserIn |
A. Schuhmacher (Foto) |
| Erscheinungsort |
Wien |
| Verlag |
Geologische Bundesanstalt
|
| Erscheinungsjahr |
1997
|
| Seiten |
1 Bild
|
| Illustrationen |
Farbendruck
|
| Format |
14,8 x 10,5 cm
|
| Medientyp |
Postkarte
|
| Sprache |
Deutsch
|
| Anmerkungen |
Anm.: Aus der Sammlung des Bergmeisters Johann Ramsauer
|
| Datensatznummer |
100000230
|
|
|
|
| Schlagwörter |
Postkarte, Nördliche Kalkalpen, Trias (Obertrias), Norium, Fossilfundstelle, Cephalopoda, Ammoniten |
| Geograf. Schlagwort |
Österreich, Oberösterreich, Gmunden (Bezirk), Hallstatt, Sommeraukogel, Dachsteingebiet, Salzkammergut |
| Blattnummer |
96 [Bad Ischl] |
| Blattnummer (UTM) |
3217 [Hallstatt] |
|
|
| G 921-IV |
Sammlung (Dia/Graphische) |
Neulinggasse_Magazin |
Nicht entlehnbar |
| Alte Bücher (älter als 1918), Archivstücke und Karten werden nicht außer Haus entlehnt. |
|
|
|
|
|
|
|